Lord of the Hill: |
19.07.2005 |
Am Wochenende
fand in Mühldorf/Kärnten der letzte Lauf zu den Austrian and German
Hillclimb Championships (GAHC) statt.
Die
Veranstaltung die den Namen "Lord of the Hill" trägt war nach dem letzten
Lauf in Molln ebenfalls sehr gut besucht.
Bei traumhaften
Wetterbedingungen starteten wieder viele Fahrer in die eigenwillige
Streckenführung. Wie auch im Vorjahr mussten drei Sprünge und eine
Steilkurve überwunden werden um überhaupt bis zum eigentlichen Steilhang zu
gelangen.
.jpg)
Der Hang selbst
ist eigentlich nicht bezwingbar, da es kein Ziel im herkömmlichen Sinn gibt.
Die Fahrer
starten aus einer Motocross-Startmaschine, überwinden die Hindernisse und
geben am Hang alles was sie noch an Speedreserven zur Verfügung haben.
Für die Wertung
werden nicht nur die zurückgelegten Meter am Steilhang selbst, sondern auch
die Zeit die die Fahrer benötigen herangezogen.
Durch die
extreme Steigung bis zu 140 % und der teilweise Dränglerei bei hohen
Geschwindigkeiten kamen auch die Zuseher voll auf ihre Kosten. Da kam es
schon mal vor dass einer über den anderen drüberfuhr !
Für Speisen und
Getränke wurde im großen Stil gesorgt. Am Sonntag um 14.00 Uhr wurde dann
auch noch eine Freestyleshow mit "Muph" und "Mylo" gezeigt.
Ein Beitrag
zur Veranstaltung wurde am Sonntag auch im ORF Kärnten ausgestrahlt.
Die Klasse 125
wurde von Pieberbach Thomas vor Lars Nonn gewonnen. Die Allgemeine Klasse
konnte Kainz Manfred für sich entscheiden.
Die
Spezialklasse gewann Smit Marco.
In der
Kinderklasse gewann Knein Steohan mit knapp 3 Metern vor Meixner Alexander